
Dienstag, 6. Dezember 2022 – Nikolaus
Der heilige Nikolaus zählt zu den großen Heiligen des Advents. Zahlreiche Legenden ranken sich um seine Person. Früher brachte er an seinem Namensfest den „braven Kindern“ Geschenke, wohingegen die „unartigen“ mit der Rute seines Begleiters „vorliebnehmen“ mußten. Ursprünglich handelte es sich aber nicht um eine Bestrafung, sondern das Schlagen mit der Lebensrute schenkte Fruchtbarkeit.
Der Gründerbischof der Diözese Münster, der heilige Ludgerus (742-809), weihte dem heiligen Nikolaus an der Stelle des heutigen Ludgerusdomes oder der heutigen Johanniskirche in Billerbeck eine Kirche. Es war wahrscheinlich die älteste Nikolauskirche nördlich der Alpen.
In meiner Heimatstadt Kleve gab es ab 980 eine Nikolauskapelle in der Schwanenburg. Die heutige Kapelle wurde im 15. Jahrhundert erbaut.