
Gedanken zu Lesefrüchten (12.1.2021)
Wenn ich etwas Neues sehe, bringe ich es manchmal mit etwas mir Bekanntem in Verbindung. So ist es auch beim Lesen. Das Gelesene kann etwas zum Ausdruck bringen, was ich schon immer gedacht habe, nur so noch nicht formulieren konnte. Gleichzeitig entsteht ein Nachdenken, das mich zu weiteren Erkenntnissen führt.
NEGATIV – POSITIV
Corona hat uns gelehrt, daß Negatives positiv sein kann und Positives negativ.
„Ich glaube, daß auch unsere Fehler und Irrtümer nicht vergeblich sind und daß es Gott nicht schwerer ist, mit ihnen fertig zu werden, als mit unseren vermeintlichen Guttaten.“ (Dietrich Bonhoeffer in Widerstand und Ergebung, DBW Band 8, S. 31)
Ich selbst bin mit denen ausgesöhnt, die mir Böses wollten; denn ich habe erkannt, daß es mir zum Guten diente. Der ägyptische Josef konnte seinen Brüdern, die ihn umbringen wollten, sagen: „Ihr habt Böses gewollt und Gutes erreicht“ (vgl. Gen 50,20).