17.6.2020

Lachen beginnt in den Augen

Man sieht ein Aufglänzen der Pupillen und ein Aufleuchten durch Flüssigkeit, verbunden mit einem Verziehen der äußeren Lidränder und einem Zwinkern. Dann zeigt sich eine aufsteigende Herzenswärme in der oberen Wangengegend und ein Erröten. Schließlich tut sich der Mund auf, und der Mensch lacht aus vollem Halse. All das wirkt positiv auf den Stoffwechsel; denn „Lachen ist gesund“. Wir sprechen auch vom „Lachen bis über beide Ohren“, weil die Lachmuskeln bis in die Wangen reichen. So entstehen auch die Grübchen.

Franz Werfel (1890‑1945): „Lächeln ist Wesen vom Licht!“

Wer aber lacht, lacht Gott ein fröhliches Echo zu; denn Lachen ist eine Antwort auf Gottes Güte.