
20.6.2020
Lachen lockert seelisch auf
Lachen befreit, wenn es durch Tränen hindurchgegangen ist. Es basiert auf schuldfreiem Abbau von Aggressionen. Beim Lachen löst sich das Seelische aus dem Körper und öffnet sich wie beim Ausatmen nach außen.
Es werden Glücksstoffe erzeugt, Endorphine, die die gleiche Wirkung haben wie Morphium. Das sogenannte Lachenzym baut Spannungen ab.
Lachen an sich macht Mißverständnisse zunichte und reinigt die Luft. Es hat heilende Wirkung. „Sammle meine Tränen in einem Krug!“, singt der Psalmist. (Ps 56,9)