Allerheiligen

Ein Heiliger ist ein Sünder, der immer wieder neu anfängt

„Allerheiligen“ heißt der heutige Tag, weil wir an alle Verstorbenen denken, die nicht offiziell von der Kirche selig- oder heiliggeprochen sind. Während man bei Papst Johannes Paul II. in Bezug auf seine Heilig- und Seligsprechungen leicht den Überblick verlor, hat Papst Franziskus uns ein Apostolisches Schreiben geschenkt mit dem Titel: „Gaudete et Exsultate“ – ÜBER DEN RUF ZUR HEILIGKEIT IN DER WELT VON HEUTE. Demnach ist jeder zur Heiligkeit berufen. Man muß kein moralischer Supermensch sein, sondern jeder kann völlig unabhängig von Beruf und Familienstand ein Heiliger sein.

Aber wo sind die Heiligen im Alltag?

Siehe Predigt zum 1. November 2018.

Siehe auch Papst Franziskus: „Papst an Gläubige: Entscheidet euch - heilig oder nichts!"