25.11.2022

Auf dem Weg zu uns selbst

Um diesen Weg zu finden, müssen wir eine stille und offene Atmosphäre für das Lauschen schaffen; denn es ist ALLES schon da. Es gilt nur, unseren permanent aktiven Geist abzuschalten. Dann sind wir fähig, uns einer tieferen Wahrnehmung zu öffnen, und das ermöglicht uns zum Beispiel die Meditation.

In der Regel sind wir ständig abgelenkt und wie eingerastet in einen schmalen Bewußtseinskanal, der uns lediglich einen Ausschnitt der Wirklichkeit zeigt.

Wenn wir aber unser Selbst erkannt haben, stellt sich automatisch die Verbundenheit mit dem natürlichen Ganzen ein, dem ALLEINEN, das wir Christen Gott nennen.

Wer sich von seinem Selbst leiten läßt, wird auch zu einer Heilung kommen, die weit über das Körperliche hinausgeht. Der Mensch ist mehr als sein Körper. Eine wirkliche Heilung kann nur geschehen, wenn Geist und Seele mit in eine Therapie einbezogen werden.

Die Ärztin Brit Cooper formuliert: „Ich glaube an die Idee des Einsseins. Nicht nur, weil es sich dabei um eine der machtvollsten Transformationen der tiefsten spirituellen Ideen handelt, sondern auch, weil ich durch die Medizin eines auf jeden Fall gelernt habe: Das Einssein ist das, worauf es am Ende des Lebens ankommt.“

Die moderne Placebo- und Noceboforschung zeigt, daß in uns verborgene Kräfte wirken, die weit mehr unser Leben bestimmen, als uns bewußt ist.