
30.8.2023
Ausbrennen
Zahlreiche Menschen, nicht nur in helfenden Berufen, leiden am sogenannten Burnout-Syndrom. Sie brennen im wahrsten Sinne des Wortes aus. Wie bei einer Kerze, die langsam erlischt, wird ihre Energie immer schwächer und führt, falls nicht früh genug durch entsprechende Behandlung gegengesteuert wird, manchmal sogar zur Arbeitsunfähigkeit.
Oft trifft diese Krankheit Menschen mit zuviel Empathie. Sie opfern sich für andere auf, vergessen dabei aber völlig sich selbst. Ihr Helfersyndrom läßt sie nicht selten langsam in die Krankheit abgleiten, ohne daß sie sich dessen bewußt werden. Sie wollen den anderen helfen, fallen aber in eine eigene Hilfsbedürftigkeit. Diesen Menschen fällt es besonders schwer, Hilfe von außen anzunehmen.
Ausbrennen: Vom Idealismus zum Überdruß in helfenden und seelsorglichen Berufen