
9.4.2021
Brot für den Tag 97
Korinther, unser Herz ist weit geworden. [...] Laßt doch als Antwort darauf auch euer Herz weit aufgehen! (2 Kor 6,11-13)

Mittwoch 29.10.2008
Versöhnung geschieht mit und durch Gott. Hilfreich ist dabei ein Versöhnungsgespräch. Für den Priester, der das Bußsakrament spendet, gilt, was Paulus von sich sagt: „Unser Herz ist weit geworden.“ Der Beichtpriester sollte sich nicht wie ein Richter verhalten, sondern dem sündigen Menschen helfen, sich offen auszusprechen. Für den Beichtenden ist es wichtig zu glauben, daß Gott ihm vergibt, sowie den Nächsten um Verzeihung zu bitten und, was um vieles schwerer ist, sich selbst zu vergeben.
Eines der bedeutsamsten Geschenke Gottes an uns Menschen ist, daß wir immer wieder umkehren dürfen. Er sagt uns nie: „Mit dir bin ich fertig!“ Umkehren heißt, Stellung nehmen zu dem, was gewesen ist und sich neu ausrichten auf das, was kommt.
Dieses Geschenk ist ein fortwährendes Angebot, das wir immer brauchen. Das übliche Denkmodell von der weißen Seele, die der Buße bedarf, um wieder weiß zu werden, wenn sie mehr oder weniger befleckt ist, ist irreführend. Wir sind immer Heilige und Sünder zugleich, nicht einmal das eine und dann wieder das andere.
Bekehrung heißt nicht, etwas ungeschehen machen, sondern sie ist das Geschenk der Verwandlung. Sie ist das Zugeständnis, daß die Faszination des Anfangs nicht bleiben kann. Trotz der Schuld kann ich neu beginnen. Das Bußsakrament institutionalisiert dieses Vorhaben. Hier hat das Versöhnungsgespräch mit Gesprächspartnern, deren Herz weit geworden ist, seinen Platz. Die Sozialpsychologie nennt ein ähnliches Verhalten Feedback. Es ist eine Kunst, Feedback zu geben, eine ganz besondere aber ist es, Feedback zu empfangen. Feedback ist ein wechselseitiger Prozeß. Die Hilfe des Gebers hängt ab von der Offenheit des Empfängers und der Art und Weise, wie Fragen gestellt werden. Der Empfänger sollte nicht argumentieren oder gar sich verteidigen, sondern nur zuhören, aufnehmen und gegebenenfalls nachfragen und klären.
Bin ich bereit, ein solches Versöhnungsgespräch führen?