
11.2.2022
„Das All beherbergt 40 Milliarden Milliarden schwarze Löcher“
Unter dieser Überschrift und den einleitenden Zeilen „Seit jeher rätseln Forschende, wie viele stellare schwarze Löcher es im Universum gibt. Dank einer Computersimulation sind sie der Antwort nun ein Stück näher gekommen: Es ist eine 4 mit 19 Nullen“ beschrieb Jörg Römer in SPIEGEL Wissenschaft am 20. Januar 2022 die Zukunft des Weltalls mit unendlichen Weiten.
Der Bericht kommt dem christlichen Glauben, daß die Transzendenz, die wir Gott nennen, keinen Anfang und kein Ende hat, in gewisser Weise sehr nahe. Ein Urknall wäre dann eines von vielen Ereignissen in der Existenz des großen ALLEINEN. Eines dieser Ereignisse im All sind wir Menschen. Wir hatten einmal einen Anfang und haben ein Ende im Rahmen von Raum und Zeit, umfangen von Raum- und Zeitlosigkeit. Wir nennen es Ewigkeit.