
23.4.2023
Das Fleisch im Leib
Unser sichtbarer Körper birgt in sich das unsichtbare Fleisch. Dessen Wichtigkeit bringt die Bibel zum Ausdruck.
So lesen wir im Alten Testament:
„Darum verläßt der Mann Vater und Mutter und hängt seiner Frau an und sie werden ein Fleisch.“ (1 Mo 2,24)
„Von allem, was lebt, von allen Wesen aus Fleisch, führe je zwei in die Arche, damit sie mit dir am Leben bleiben; je ein Männchen und ein Weibchen sollen es sein.“ (1 Mo 6,19)
Im Neuen Testament heißt es:
„Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und wir haben seine Herrlichkeit geschaut, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit.“ (Joh 1,14)
„Darum wird der Mann Vater und Mutter verlassen und die zwei werden ein Fleisch sein. Sie sind also nicht mehr zwei, sondern ein Fleisch.“ (Mk 10,8f)
Die Bedeutung des Fleisches zeugt von der Einzigartigkeit eines jeden Lebewesens und ist daher nicht austauschbar.