13.10.2020

 

Das Herz in der Heiligen Schrift

Das Herz ist in biblisch-christlicher Auffassung körperliches und geistiges Zentrum des Menschen, Sitz der Gefühle, besonders der Liebe. „Arglistig ohne gleichen ist das Herz und unverbesserlich. Wer kann es ergründen?“, fragt Jeremia (17,9). Er bekommt zur Antwort: „Ich, der HERR, erforsche das Herz.“(17,10)

Macht uns das Angst? Oder können wir sagen und singen wie in der Antiphon zu Psalm 139: „Herr, du kennst mein Herz, bei dir bin ich geborgen“?

Bei der Erwählung Davids sagte der Herr zu Samuel: „Der Mensch sieht, was vor den Augen ist, der Herr aber sieht das Herz.“ (1 Sam 16,7)

Paulus verkündet im Brief an die Epheser (3,17): „Durch den Glauben wohne Christus in eurem Herzen.“

Was für den Menschen gilt, gilt auch für Gott. „Es tat seinem Herzen weh“, heißt es im Buch Genesis (6,6), als Gott die Schlechtigkeit der Menschen sah.

Im Brief an die Epheser (1,18) schreibt Paulus von den „ Augen des Herzens“.

Der Prophet Ezechiel (11,19) erwähnt ein „Herz von Stein“ und ein „Herz von Fleisch“ (vgl. 36,26).

Im Buch der Könige (1 Kö 3,4-15) geht es um ein „hörendes Herz“ (vgl 5,9).