27.7.2021

Gewinn durch Verzicht

Vielleicht ist eine der Botschaften von Corona, durch Verzicht eher und leichter zufrieden zu sein.

Verzicht ist heute ein selten gebrauchtes Wort. Man spricht vielmehr von Askese und Fasten. Man spricht nur noch von Askese und Fasten. Verzicht ist eine Lebenshaltung; sie entspringt einem Willensakt und zeichnet den Menschen gegenüber dem Tier aus, wohingegen dieses dafür aber einen Instinkt hat, der dem Menschen vielfach fehlt.

Verzicht dient nicht einem verringerten, sondern einem gesteigerten Menschsein. Durch Verzicht kann man materiell arm sein, seelisch aber reich.

Der im Fasten vorgenommene Verzicht gleicht einem Arzneimittel, das man gegen den Aufruhr der Sinnlichkeit immer wieder einnehmen kann. Es gilt, eine vernünftige Kontrolle der Triebe und Bedürfnisse zu üben; denn sie verhilft zu einer festen und besonnenen Haltung gegenüber der Natur.

Wenn die moderne Zivilisation menschenwürdig überleben will, ist Besonnenheit heute besonders wichtig. Das gilt nicht nur für den persönlichen Bereich, sondern auch für den wirtschaftlichen und den gesellschaftlichen.