
Der Mensch und seine Begegnungsweisen
Die Corona-Pandemie hat uns bewußt gemacht, wie nötig für uns Menschen persönliche Begegnungen sind, und wie schlimm es ist, wenn sie uns fehlen.
Sie hat zur Erforschung der Körpersprache im Alltag geführt. Gespräche allein mittels eines Bildschirmes, sei es per Skype, Facetime, WhatsApp oder ähnlichem, beeinträchtigen das Gespür für die Ausstrahlung des Gegenübers; denn man hat kein Gesamtbild der Person vor Augen. Von kleinen Gesten des andern bekommt man kaum etwas mit, daher ist es sehr schwer, das Vertrauen seines Gegenübers zu gewinnen. Es ist ein großes Manko, wenn man, ohne sich von Angesicht zu Angesicht im selben Raum gegenüberzusitzen, nur mittels digitaler Medien einander in die Augen schauen kann.
Siehe auch Begegnung in der Zeit des Virus.