
29.12.2018
Die Beziehungen zwischen Tier und Mensch, aufgezeigt am Einhorn
Einhorn
Das Einhorn gehört zu den Fabelwesen, dessen älteste Darstellung in Indien um 2500 v. Chr. G. anzutreffen ist. Alle Erwähnungen des Tieres sehen in ihm den Ausdruck gewaltiger Kraft und betonen seine Doppelnatur von Gut und Böse.
Die christliche Allegorie erwähnt das Einhorn erstmals im „Physiologus – Naturkundiger“, einem wissenschaftlich gemeinten Handbuch aus dem 2.-4. Jahrhundert. Dort ist es als kleines, überaus mutiges und starkes Tier dargestellt, dem sich kein Jäger nähern kann. Es läßt sich nur fangen, wenn man eine Jungfrau in seine Nähe bringt; denn dann springt es in ihren Schoß. So wird es zum Sinnbild des Eros, und die Jungfrau mit dem Einhorn wird zum Symbol der Keuschheit. Das weiße Einhorn ist das Symboltier der Jungfrau Maria.