13.8.2023

Selbstlosigkeit

Der Begriff „selbstlos“ ist ambivalent. Ein Mensch mit diesem Charakter denkt unter Zurückstellung seiner eigenen Wünsche und Bedürfnisse immer zuerst an andere und ist ständig zu Opfern und Verzicht bereit.

Eine völlig andere Bedeutung bekommt das Adjektiv, wenn man es in seine beiden Silben aufteilt. Dann wird daraus „selbst“-„los“, das heißt ein Mensch ohne Selbst. Sein Leben bewegt sich in einer gewissen Maschinerie, und er stellt kein Original mehr dar, sondern ist lediglich eine Kopie.

Sich aus einem derartigen Räderwerk zu befreien, ist ausgesprochen schwer; denn es verlangt große Energie, ein eigenständiges Selbst zu werden. Manchmal gelingt dies nur mittels einer Therapie.