17.10.2023

Worin besteht das Wesen Gottes?

Gottvater, St -Salvator-Kathedrale

Als der Mensch zu Bewußtsein kam, hat er immer wieder zum Himmel emporgeschaut und sich vorgestellt, es müsse ein höheres Wesen geben als ihn selbst. Für viele Menschen hat noch heute der auf einem Thron im Himmel sitzende Gott Gültigkeit.

Aber es gab auch früher schon Menschen, die der Meinung waren, Gott nicht erfassen zu können. Dazu gehört zum Beispiel Simonides von Keos (556-468 v. Chr. G.).

Zitate von Simonides von Keos (6 Zitate) | Zitate berühmter Personen

Man erzählt, er habe sich zur Beantwortung der Frage, was das Wesen Gottes ausmache, immer wieder Bedenkzeit erbeten. Schließlich habe er erkannt, die Antwort werde immer schwieriger, je länger er über die Frage nachdenke.

Gott ist und bleibt für uns unfaßbar. Wir können ihn aber sowohl in uns selbst als auch in unseren Mitmenschen immer wieder neu erfahren.