
20.11.2020
Die Kraft der Intuition
Wir nennen es Bauchgefühl, aber die Entscheidung wird im Gehirn getroffen
Es geht um etwas, was wir schon spüren, aber noch nicht formulieren können. Es geht um Intuition. Sie ist keine Sache des Verstandes, sondern eine Tiefenintelligenz, die durch meditatives Hören und Schauen aktiviert wird. Unser sogenanntes Bauchgefühl ist sehr oft ein besserer Ratgeber als unser Verstand.
Ein rational denkender Mensch neigt dazu, seine Entscheidung auf Fakten und nüchterne Analysen zu gründen. Aber wir wissen etwas, ohne zu wissen, warum wir es wissen. Es wird uns eingegeben, ist also Intuition.
„Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Verstand ein treuer Diener. Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat.“ (Albert Einstein 1879-1955) Gefühle sollten keine untergeordnete Rolle in unserem Leben spielen.
Das Bewußtsein des Menschen ist ziemlich begrenzt. Es kann etwa 50 Informationen pro Sekunde verarbeiten. Das Unbewußte bewältigt in der gleichen Zeit Millionen von Botschaften. Unser Leib hat sich in fortdauernder Interaktion mit seiner Umwelt gebildet. Dadurch ist ein großer Erfahrungsschatz von Problemlösungen entstanden. So wird bei Krisen ein bestmöglicher Schritt des Weiterlebens gefunden.
Die Aufmerksamkeit von Problemen abzuziehen und in sich hineinzulenken, wo noch Unklares spürbar ist, kann beängstigend sein. Aber was wir erleben, hängt davon ab, wie wir dazu in Beziehung treten. Meditation kann eine große Hilfe sein, dem Unbewußten nahezukommen.
Siehe auch Gedanken zu Lesefrüchten (23.9.2019) – Zufall - Intuition - Bauchgefühl - Glück ...