Ordnung im Chaos
Ordnung und Chaos spielen zusammen; denn in jeder Ordnung gibt es auch ein gewisses Maß an Chaos und umgekehrt. Das Herz eines gesunden Menschen schlägt normalerweise rhythmisch, geringe Unregelmäßigkeiten gehören hier und da dazu. Bedrohlich kann es werden, wenn das Herz oft chaotisch, das heißt arhythmisch schlägt, vor allem wenn wir es nicht bemerken.
Es existieren immer Unregelmäßigkeiten. Das zeigt sich auch in bezug auf die Symmetrie, in der man kein Chaos vermutet. Dennoch zeigen sich im Laufe der Entwicklung des Menschen auch diesbezüglich leichte Abweichungen. Ein Kind zeichnet sich unter anderem durch das Ebenmaß seines Gesichtes aus. Die Gesichtshälften sind symmetrisch. Das ändert sich während des Erwachsenwerdens. Dennoch bleibt diese Symmetrie wie viele andere ein Ideal und somit eine Sehnsucht, die sich erst nach dem irdischen Leben erfüllt.