24.11.2020

Die Quadratur des Kreises

Das Quadrat und der Kreis haben den gleichen Flächeninhalt.

Die Quadratur des Kreises gehört mit zu den populärsten Problemen der Mathematik. Unter diesem Begriff versteht man die zeichnerische Umwandlung einer Kreisfläche in ein flächeninhaltsgleiches Quadrat mittels Zirkel und Lineal. Dieses Unterfangen ist unter anderen zum Symbol für eine unlösbare Aufgabe geworden; denn es ist bisher noch niemandem gelungen.

Die Philosophen haben eine Lösung gefunden. Sie erweitern das Quadrat, das Viereck, um weitere „Ecks“ bis zu einem „Unendlich-Eck“, was dann nichts anderes ist als ein Kreis.

Der Kerngedanke des Philosophen und Theologen Nikolaus von Kues (1401-1464) ist der Zusammenfall der Gegensätze. Bei all seinen Überlegungen geht es ihm um eine letzte einfache Einheit, die er als Gott identifiziert.

Siehe auch Gedanken zu Lesefrüchten (3.11.2020), Menschwerdung des Gottessohnes, „Das ist unbeschreiblich!“ und Ellipse.