30.10.2019

Die Sprache des Glaubens und der Liebe

Diese Sprache ist immer symbolisch. Da geht es auch nicht ohne Wunder. Die Suche nach Gott setzt einen leeren Raum voraus, sowohl in der Seele als auch im täglichen Leben. Hier liegt auch ein Sinn des Fastens. Es geht weniger darum abzunehmen als vielmehr darum, eine Leere zu schaffen, in der ein Hunger nach Transzendenz wach wird. Unsere tiefste Wirklichkeit ist ein Geheimnis und ein Geschenk.

Insofern geht Glauben tiefer als Wissen. Das ist auch in der Liebe so. In diesem Bereich existieren die echten Zweifel, sie gehören sogar dazu. Es gibt keinen Glauben und keine Liebe ohne Zweifel.