
21.1.2021
Die Wiederentdeckung der Engel
Wie ist es möglich, daß in den Buchhandlungen so viele Bücher über Engel angeboten werden? Hängt es damit zusammen, daß der Glaube an einen Gott schwindet? Gehirnforscher meinen, nicht Gott habe das Gehirn geschaffen, sondern das Gehirn habe sich seinen Gott lediglich ausgedacht. Der Mensch beginnt nun, sich diesen Gott vorzustellen, und stößt dabei auf viele Götter.
Im Monotheismus bleibt dann ein Gott übrig, der sich aber nicht darstellen läßt. Wir stellen uns vor, daß dieser eine Gott aber Boten hat, nämlich Engel. Dieses Wort in der Bedeutung „Bote, Gesandter“ geht auf zahlreiche Sprachen zurück: „angelus“ (lat.), „angilus“ (got.), „ἄγγελος ángelos“ (altgr.) und „מלאך mal'ach“ (hebr.).
So ganz können wir doch nicht übersehen, daß es etwas Höheres gibt als uns Menschen, etwas, dem wir unser Leben verdanken. Da wir aber sinnliche Wesen sind, brauchen wir eine Vorstellung von der Transzendenz. Diese Engelwesen sind für uns erreichbarer als Gott. Um sie von den Menschen zu unterscheiden, haben sie Flügel.
In der Weihnachtszeit, in der wir die Menschwerdung Gottes feiern, wimmelt es nur so von Engeln, und im täglichen Leben spüren wir oft, daß wir einen Schutzengel haben.
Das Antlitz deines Engels wird immer sichtbar sein, wenn du die Welt mit offenem Blick betrachtest. (Paulo Coelho * 1947)
Engelbert Humperdinck läßt uns singen:
Abends, will ich schlafen gehn,
vierzehn Engel um mich stehn:
zwei zu meinen Häupten,
zwei zu meinen Füßen,
zwei zu meiner Rechten,
zwei zu meiner Linken,
zweie die mich decken,
zweie die mich wecken,
zweie die mich weisen
zu Himmels Paradeisen.
Melodie: Engelbert Humperdinck (1854 –1921), aus der Oper »Hänsel und Gretel«
Text: Adelheid Wette (1858 –1916) nach dem Volkslied »Abends wenn ich schlafen geh« aus »Des Knaben Wunderhorn«
Für mich ist wichtig, was ich als Kind gelernt habe: „Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott“, und im Studium gehört habe: „Gott schaltet nicht aus, sondern ein.“ Wie ich meinen Selbstheilungskräften mehr vertraue als Medikamenten, so vertraue ich auf die Hilfe meines Schutzengels, wenn ich das Meinige getan habe.