
30.10.2018
Dienstag – 3. Tag der Woche – Tag des Mars

Gott Mars
In den romanischen Sprachen läßt sich der Planet, der dem 3. Tag der Woche den Namen gab, recht leicht erkennen. Im Spanischen zum Beispiel heißt dieser Wochentag „martes“, im Italienischen „martedi“ und im Französischen und Rätoromanischen „mardi“. Der Name geht zurück auf den nach dem römischen Kriegsgott benannten Planeten Mars. Der „dies martis – der Tag des Mars“ war ein günstiger Beginn für ein Kriegsgeschehen. Als Metall ist dem Planeten Mars das Eisen zugeordnet. Bei den Griechen hieß der Kriegsgott Ares. Auf einem Votivstein aus dem 3. Jahrhundert fand sich der Name „Mars Thingsus“. Der diesem entsprechende germanische Gott hatte den Namen „Ziu“ oder „Tiu“, der in den Namen Dienstag eingeflossen ist. Auch dieser Gott wird unter anderem als Kriegsgott gedeutet.
Es mag eine Mystifizierung des Krieges gegeben haben, und für junge Männer mag der Kampf ein Initiationsritus gewesen sein. Noch bis zum Ersten Weltkrieg war in den Augen der Mädchen und Frauen derjenige kein ganzer Mann, der als Soldat untauglich war. Die Uniformen waren bunt und dienten auch als Kleidung bei der Hochzeit. In industrialisierten Kriegen mit namenlosem Sterben läßt sich nichts Heroisches mehr erkennen. Kampf könnte heute bedeuten, gerade diejenigen, die anderer Meinung sind, nicht zu bekämpfen, sondern Polarisierungen des Lebens zu vermeiden und Spannungen auszuhalten. So könnten Menschen mit anderer Meinung existieren, ohne die Existenz anderer zu bedrohen. Es bedarf allerdings großer Anstrengung, das Verbindende zwischen den unterschiedlichen Meinungen zu finden und herauszustellen.
Da der Gott Ziu auch Gerichtsgott war, hielt man am Dienstag Gericht. Außerdem galt der Dienstag als ein Glückstermin für Hochzeiten. Neben dem Donnerstag war der Dienstag der traditionelle Tag, an dem man Fleisch aß. In Bezug auf den Aberglauben ist der Dienstag der ärmste Wochentag; denn der christlichen Religion, die den an die einzelnen Wochentage geknüpften Aberglauben stark bereichert hat, fehlen besondere Beziehungen zu diesem Tag.
Gelingt es mir heute, die ein oder andere mir entgegengesetzte Meinung gelassen zur Kenntnis zu nehmen?