Donnerstag, 23. Dezember 2021

2013_07_17_Aigner_2 Pfarrer Korbinian Aigner (1885-1966) beschäftigte sich sehr intensiv mit Äpfeln. Den „Korbiniansapfel“ züchtete er 1944 während seiner Inhaftierung im Konzentrationslager Dachau aus einer Sämlingsauslese, der er den Namen KZ 3 gegeben hatte. Anläßlich seines 100. Geburtstages erhielt die Sorte den Namen „Korbiniansapfel“. Er ist ein sehr guter und widerstandsfähiger Tafel- und Wirtschaftsapfel, der nur geringe Anforderungen an Boden und Klima stellt.

Welche Gedanken kommen mir, wenn ich diese Geschichte vom „Korbiniansapfel“ lese?