
1.6.2022
„Eine Frage des Glaubens“
Unter dieser Überschrift und den einleitenden Zeilen „Fußball ist weit mehr als ein Sport. Die Orte, an denen die Profis spielen, sind moderne Wallfahrtsorte. Über die Psychologie des Stadions“ stellte Dr. Kristian Naglo in PSYCHOLOGIE HEUTE Juni 2022 dar, wieviel Religiöses sich im Fußballspiel widerspiegelt.
In der oft maßlosen Begeisterung der Fans, die sich in dem den Farben des jeweiligen Vereins entsprechenden Outfit, ja sogar in der Bemalung von Körper und Gesicht zeigt, drückt sich für den Autor der „religiöse Status des Fußballs“ aus, und er kommt zu dem Schluß, demnach habe „der populäre Fußball die Religion zumindest teilweise als mythische Form, als Modell für Moralität und als Antwort auf die Frage nach Sinn und Bedeutung in der Gesellschaft abgelöst“.
Link zum Artikel