20.5.2023

Fünf Finger an meiner Hand

In der Regel spielt der Zeigefinger eine große Rolle. Einige Redewendungen deuten darauf hin: „Wer mit dem Finger auf andere zeigt, zeigt mit drei Fingern auf sich selbst.“ „Man zeigt nicht mit dem nackten Finger auf angezogene Leute.“ Der erhobene Zeigefinger symbolisiert Macht, Maßregelung und Drohung, wohingegen sich der Schüler, wenn auch manchmal etwas unsicher und schüchtern, zu Wort meldet.

Wenn wir alle Finger zusammenpressen, bilden sie eine Faust, oft ein Zeichen für Gewalt und Brutalität, aber auch für unterdrückten Zorn, wenn ich zum Beispiel die Faust in der Tasche balle.

Der nach oben gerichtete Daumen bedeutet Zustimmung, der nach unten gerichtete Ablehnung.

 

 

 

Gemeinsam mit dem Daumen kann der Zeigefinger eine Pistole formen.

 

 

 

Die Römer glaubten, vom linken Ringfinger führe eine Vene zum Herzen. Sie nannten sie „Vena Amoris - Liebesvene“.

 

 

 

Der kleine abgespreizte Finger erregt mitunter Mißtrauen oder auch den Verdacht, die Person wolle sich wichtig machen.

Siehe auch Handgebärden.