Gedanken zu Lesefrüchten (11.1.2021)
Wenn ich etwas Neues sehe, bringe ich es manchmal mit etwas mir Bekanntem in Verbindung. So ist es auch beim Lesen. Das Gelesene kann etwas zum Ausdruck bringen, was ich schon immer gedacht habe, nur so noch nicht formulieren konnte. Gleichzeitig entsteht ein Nachdenken, das mich zu weiteren Erkenntnissen führt.
Etty Hillesum (1914-1943): „Wirklich denken und glauben wagen“
Unsere Vernunft muß anerkennen, daß es eine größere Wirklichkeit gibt als unsere eigenen Gedanken. Nicht wir begreifen und umgreifen die Wirklichkeit mit unseren Gedanken, sondern sie umfaßt uns und verlangt, ernst genommen zu werden.
Wirklicher Glaube ist im Christentum nur in Gemeinschaft möglich; denn es geht um die Suche nach grundlegenden Antworten auf die Lebensfragen im Geist Jesu.
Etty Hillesum gehörte zu den Menschen, die sich dem wirklichen Leben gestellt haben.
Siehe auch Artikel vom 28. Februar 2015 – Auch nach 100 Jahren hochaktuell – Karl Leisner und Etty Hillesum.