
Gedanken zu Lesefrüchten (23.9.2019)
Wenn ich etwas Neues sehe, bringe ich es manchmal mit etwas mir Bekanntem in Verbindung. So ist es auch beim Lesen. Das Gelesene kann etwas zum Ausdruck bringen, was ich schon immer gedacht habe, nur so noch nicht formulieren konnte. Gleichzeitig entsteht ein Nachdenken, das mich zu weiteren Erkenntnissen führt.
Zufall - Intuition - Bauchgefühl - Glück ...
Wir tun uns schwer mit dem, was wir nicht unserem selbst verdienten Erfolg zuschreiben können, sondern was uns einfach so zugefallen ist. Wir unterschätzen zu oft, welch große Rolle der Zufall in unserem Leben spielt.
Es geht um Intuition. Diese ist keine Sache des Kopfverstandes, sondern durch meditatives Hören und Schauen aktivierte Tiefenintelligenz.
Bereits antike Philosophen machten die Beobachtung, daß der Mensch auch ganz plötzlich und spontan zu Erkenntnissen gelangt. Die Erfahrung zeigt, daß sich das Bauchgefühl, auch Intuition genannt, nur schwer betrügen läßt. Oft wissen wir bereits intuitiv, wenn wir uns auf einem Irrweg befinden.
Wir wissen etwas, ohne zu wissen, warum wir es wissen. Es wird uns eingegeben. Man könnte es stilles Wissen nennen. Es läßt sich nur schwer beschreiben. Es geht um das Fingerspitzengefühl in einer bestimmten Situation. Viele Ideen, die rasante Schübe auslösten, wurden aus spontaner Intuition geboren.
Tief in uns verborgen wirkt eine sich vom mentalen Wahrnehmen unterscheidende Fähigkeit intuitiven Wahrnehmens. Mystiker aller Religionen sprechen davon.
Mit großer Erfahrung auf einem Gebiet kommt mancher intuitiv oft schneller zu einer richtigen Entscheidung, als wenn er alle Möglichkeiten durchdacht hätte.
Ein anderer aber braucht Sicherheit in einer chaotischen, ungewissen Welt. Die Vorstellung, daß Anstrengung und Mühe in Erfolg münden, gibt ihm Halt und Sicherheit.
Ich halte es mit der östlichen Weisheit: „Der Weise tut nichts, und es bleibt nichts ungetan.“ Wir Menschen sind in der Regel Macher. Dabei blockieren wir in uns, was durch uns geschehen soll. Wenn wir offen sind für die Wirklichkeit, wird die Lösung uns finden. Ein Sufi-Spruch empfiehlt: „Vertraue auf Allah – und bind’s Kamel fest!“