15.9.2021

„Geld regiert die Welt“ (12)

Geld hat viele Namen

Asche, Kröten, Mücken, Penunsen, Piepen, Pinke, Pulver, Schotter und viele mehr.

Vor langer Zeit begann man, anstatt zehn Pferde oder Kühe herbeizutreiben, ein Stück Land mit Münzen zu bezahlen.

Noch schenkt man Kindern hier und da Geld, das sie in ein Sparschwein stecken oder auf ein Sparbuch bringen.

Was wird aus den Geldstücken, die in Gottesdiensten vor Corona in den Klingelbeutel geworfen wurden?

Zur Zeit Martin Luthers (1493-1546) konnte man sich mit Spenden von Sünden und den Qualen des Fegefeuers freikaufen. Ein Spruch aus der Zeit lautet: „Sobald das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt.“

Ob das heute alles online geht?

Was wird sein, wenn es, wie vorausgesagt, kein Bargeld mehr gibt?

In zahlreichen Ländern ziehen immer weniger Käufer an der Kasse ihr Portemonnaie aus der Tasche, um mit Bargeld zu bezahlen, sondern bevorzugen, vor allem seit Corona, das kontaktlose Bezahlen mit Kredit- oder Scheckkarte beziehungsweise mit ihrem Handy.

Siehe „Geld kann Leben retten und zerstören“.

Welchen Namen haben Sie für Ihr GELD, und welchen WERT stellt es für Sie dar?