11.1.2023

Gesichtsfalten

Falten erzählen viel über Menschen und deren Eigenschaften. Diese Linien in unserem Antlitz prägen uns und offenbaren unsere Geschichte; sie verraten sowohl positiv als auch negativ Erlebtes.

Falten lassen unter anderem auf Begeisterungsfähigkeit, Kreativität oder Führungsstärke einer Person schließen, aber auch darauf, wie sehr Erfahrenes sie geprägt hat.

In Haltung und Körpersprache zeigen sich Gefühle und Erlebtes unmittelbar. Aber im Gesicht gräbt sich Erlebtes buchstäblich ein. Schwerwiegende Ereignisse, die die Seele berührt haben, bilden zum Beispiel die sogenannte Gemütsfalte. Entsprechend unserer Gedankenwelt verändert sich unsere Mimik und damit auch die Faltenbildung

Die häufigsten Falten sind Querfalten auf der Stirn. Manchen Menschen gelingt es, ein echtes Pokerface aufzusetzen, so daß Emotionen und Stimmungen sich kaum erkennen lassen, insofern neigen sie auch weniger zu Faltenbildung.