5.5.2023

Gewalt früher und heute

Die Formen von Gewalt haben sich extrem verändert. Früher hatten die Schüler vor ihren Lehrpersonen Respekt, aber auch Angst. Hier und da haben sie dann wohl eine Faust in der Tasche geballt, hätten es aber nie gewagt, einem Lehrer auch nur mit Gewalt zu drohen.

Heute erlebt man das ganze Gegenteil. Nicht nur daß Eltern oder volljährige Schüler wegen der erteilten Noten vor Gericht ziehen, sondern mitunter nimmt die Neigung zu Gewalt brutale und lebensgefährliche Formen an, oft sogar aus nichtigem Anlaß. Immer öfter zeigt sich Willkür als Merkmal von Brutalität, und die Suche nach Beweggründen verläuft im Sand; denn vor Gericht hüllen sich die Täter häufig in Schweigen oder begnügen sich mit einem Achselzucken. Nicht selten geht es darum, Stärke zu beweisen, was unter anderem in maßlosem Surfen auf gewissen Seiten im Internet begründet sein kann und durchaus auch zu Persönlichkeitsveränderungen führt.