
18.6.2023
Gift
Die Erde enthält trotz ökologischen Anbaus noch immer zahlreiche Fremdgifte, die unserem Organismus schaden.
Gift ist, abgesehen von Quecksilber, Zyankali und ähnlichem, nicht eine Frage der Qualität, sondern der Quantität eines Stoffes, den wir zu uns nehmen.
Paracelsus (1493–1541) formulierte: „Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift. Allein die Dosis macht, daß ein Ding kein Gift ist.“
Es heißt sogar, der Mensch könne sich mit einem Liter reinen Wassers (H2O) umbringen.
Ein Dossier von Michael Sontheimer in der Wochenzeitung „DIE ZEIT“ vom 15. September 1989 hat die Überschrift „Aus Wasser wird H2O“.
Der Autor zitiert dort Ivan Illich (1926-2002): „Wasser war durch die Geschichte als Stoff der Reinheit empfunden worden: Heute ist H2O der Stoff, der gereinigt werden muß, um das menschliche Überleben zu sichern. H2O und Wasser wurden zu Gegensätzlichkeiten.“
Siehe auch Gifte.