19.2.2023

Die Trinität Gottes

Seit jeher beschäftigt sich die Theologie mit der Frage: „Wer ist Gott?“ In einem bekannten Lied von Maria Luise Thurmair (1912-2005) heißt es: „Gott ist dreifaltig einer“. (GL 2013, 354)
„Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes“ beten wir beim Kreuzzeichen.

Mit den Worten „Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist…“ schließen wir ein Gebet. All das erweckt den Eindruck, als wüßten wir, wer Gott ist.

Während Gott im Alten Testament vorwiegend als Schöpfer allen Seins dargestellt ist, findet sich im Neuen Testament die Trinität Gottes als Vater, Sohn und Heiliger Geist. Gotteserfahrungen lassen sich nur sehr schwer beschreiben.

Laut einer Überlieferung hat der Nikolaus dem berühmten Dogmatiker Michael Schmaus (1897-1993) gesagt: „Ich soll Ihnen aus dem Himmel herzliche Grüße von Gott sagen. Er dankt für Ihre Vorlesung über die Heiligste Dreifaltigkeit. Es waren Dinge dabei, die er auch noch nicht wußte.“

Siehe auch Themenfeld „Dreifaltigkeit“.