
29.9.2022
Gottes-, Nächsten- und Selbstliebe
Was war zuerst?
Der Mensch muß nach der Geburt lernen, sich selbst zu mögen, ohne egoistisch zu sein. In bezug auf die Liebe zwischen Frau und Mann muß das Paar wissen, daß die Liebe allein nicht genügt. Beide brauchen ihre eigenen Projekte und genügend Freiraum, um sich zu entwickeln und sich selbst zufriedenzustellen. Unterstützend wirken ähnliche Werte, Bedürfnisse und Interessen. Eine solche Liebe bildet die Basis für die Entwicklung der Gottesliebe.
Da die Liebe unteilbar ist, ist jede Liebe auch Gottesliebe.
In dieser Welt gibt es keine unmittelbare Gottesliebe; auch für die Jünger war nur die unmittelbare Christusliebe möglich. Christus kann heute unmittelbar nur in den Menschen erreicht werden, und lediglich dadurch läßt sich eine intensive Beziehung zu Gott und zu Christus aufbauen.
Menschliche Liebe entspricht der Geschichte mit ihren sich stets wandelnden Situationen. Insofern verändern sich auch die Formen der Liebe. Die anfängliche Liebe entwickelt sich erst im Rahmen der an sie gestellten Forderungen zur Reife. Letztlich ist es die göttliche Liebe, die den Ewigkeitscharakter der Liebe sichert. Dies geschieht vor allem durch das Element der Treue.
Siehe auch Psychologie - 4 klare Anzeichen für fehlende Selbstliebe.