
11.5.2019
Handeln mit Bezug zum Geistigen (Geist)
Kinder lernen mit den Händen, und es besteht ein Zusammenhang zwischen motorischer Leistung und Intelligenz. Die Mönchsregeln sprechen den hohen Wert der Handarbeit für das geistliche Leben an. Das Wort „meditari“ wird zum Beispiel von Benedikt von Nursia (480-547) so verwendet, wie es auch in der römischen Militärsprache gebraucht wird. Dort heißt es, die Soldaten sollten das Werfen von Steinen eines bestimmten Gewichtes „meditieren“. So soll auch das meditierende Einüben eines Bibelwortes von Handarbeit begleitet sein, wie zum Beispiel Töpfern oder Schälen von Kartoffeln. Meditation ist also nicht nur ein Weg nach innen.
Die geistigen Fähigkeiten des Menschen hängen zusammen mit seinen Händen, mit denen er be-greift. Wenn wir unser Begreifen in die Tat umsetzen, handeln wir.