
30.10.2020
„Heilende Tinte – Wie Schreiben befreit“
In der Lebens-Chronik zu Karl Leisner gibt es ein eigenes Kapitel „Warum schreiben Menschen Tagebuch?“ Die dort gegebenen Antworten finden sich in den unten verlinkten Artikeln der Zeitschrift Publik Forum Nr. 21, November 2014: 40ff. um wesentliche Gesichtspunkte erweitert.
Einleitung zur Lebens-Chronik zu Karl Leisner:
Bronnen, Barbara: Die Stadt der Tagebücher. Vom Festhalten des Lebens durch Schreiben, Frankfurt/M. 1996: 32.
Link zur unabhängigen Zeitschrift Publik-Forum
Link zum Artikel „Heilende Tinte – Wie Schreiben befreit“ – „Inmitten medialer Reizüberflutung greifen Menschen wieder zu Stift und Papier – und entdecken die therapeutische Kraft des Schreibens“ von Gunhild Seyfert
Link zum Artikel „Liebes Tagebuch“ von Gunhild Seyfert
Von Karl Leisner sind nicht alle Tagebücher erhalten, aber die in der Lebens-Chronik veröffentlichten zeigen sehr deutlich, daß sie auch für ihn eine therapeutische Bedeutung hatten.
Siehe auch Impuls vom 20. September 2020 – Aus Gottes Hand stammt die Schöpfung und die Hand des Menschen wird schöpferisch im Schreiben.