
3.1.2023
Fest des Heiligsten Namens Jesu
Der Name Jesus bedeutet „Gott rettet“
Bei den Semiten war der Name, den ein Mensch bekam, von großer Bedeutung; denn er wies auf die Berufung der Person hin. Jesus erhielt seinen Namen wie alle Kinder in Israel mit der Beschneidung acht Tage nach der Geburt. So heißt es im Lukasevangelium: „Als acht Tage vorüber waren und das Kind beschnitten werden sollte, gab man ihm den Namen Jesus, den der Engel genannt hatte, noch ehe das Kind im Schoß seiner Mutter empfangen wurde.“ (Lk 2,21) Der Erzengel Gabriel hatte Maria verheißen: „Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären: dem sollst du den Namen Jesus geben.“ (Lk 1,31) Und der Engel, der Josef im Traum erschien, verkündete ihm: „Sie wird einen Sohn gebären; ihm sollst du den Namen Jesus geben; denn er wird sein Volk von seinen Sünden erlösen.“ (Mt 1,21)
Die Kirche hat lange Zeit zu viel von unseren Sünden gesprochen und mit der Hölle gedroht. Die Erlösung durch Jesus ist viel umfangreicher. Siehe Wir sind erlöst.