14.10.2022

Herkunft der Religionen

Vermutlich spürten die ersten Menschen, als sie zu Bewußtsein kamen, daß es noch etwas Höheres und Größeres als sie selbst geben müsse, etwas, was über ihr eigenes Leben hinausragt, und hatten daher das Bedürfnis, dieses gewaltige Mysterium zu verehren.

Seit Beginn der Menschheitsgeschichte haben sie nach oben zum Himmel und zu den Sternen geschaut. Religion ist also keine kulturhistorische Erfindung, und erst recht wurde sie niemandem indoktriniert.

Es ist verständlich, daß sich zahlreiche Religionen herausgebildet haben, aber umso trauriger ist es, daß jede meint, die echte und richtige zu sein. Meines Erachtens müßten neben den zahlreichen „Ermahnungen“ durch Corona bezüglich unseres Lebens auf der Erde auch alle Religionen nachdenklich werden; denn es gibt nur eine Transzendenz. Mystische Wege sind nicht auf bestimmte Religionen und Gottheiten spezialisiert, nicht auf Brahma, Krishna, Vishnu oder Shiva, nicht auf schamanische Gottheiten und auch nicht auf Allah. Die Menschen wollen die Erfahrung des Göttlichen.

Möchten sich doch alle vertragen und erkennen, daß wir nicht wissen, wer Gott ist, sondern an ihn glauben dürfen und ihn so im Leben erfahren können!