
11.10.2023
Immer in Gott sein
Jesus spricht von der Einheit der Menschen mit ihm im Bild des Weinstockes. Beim Evangelisten Johannes lesen wir: „Bleibt in mir und ich bleibe in euch. Wie die Rebe aus sich keine Frucht bringen kann, sondern nur, wenn sie am Weinstock bleibt, so auch ihr, wenn ihr nicht in mir bleibt. Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts vollbringen.“ (Joh 15,4f)
Manchen katholischen Christen hilft das Rosenkranzgebet, sich ganz in die Gegenwart Gottes zu vertiefen, anderen das sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen und orthodoxen Kirche sogenannte Herzensgebet: „Herr Jesus Christus, erbarme dich meiner!“
Aber nicht nur das Gebet verbindet uns mit Gott. Wenn wir in Gott leben und Gott in uns, wissen wir uns immer in ihm geborgen.