Impuls zum 12. Sonntag im Jahreskreis B – Sturmstillung (20.6.2021)

Erste Lesung: Ijob 38,1.8-11
Zweite Lesung: 2 Kor 5,14-17
Evangelium: Mk 4,35-41

Wir hören nicht nur von einer drohenden Katastrophe auf dem See, sondern auch von einer kontrastreichen Glaubensverkündigung:

Es geht um einen Sturm auf dem Wasser. Jesus aber schläft auf einem Kissen im Boot, und die Apostel müssen ihn wecken. Welch ein Gegensatz zwischen der Geborgenheit Jesu und der Furcht und Angst der Apostel.

Warum haben Menschen manchmal große Angst, obwohl Jesus doch bei ihnen ist? Wer Jesus folgt, ist nicht selten dem Sturm ausgesetzt. Jesus verspricht keine wohlige Sicherheit. Aber in vielen Stürmen, hilft der Glaube, sie zu bestehen.

Der Glaube aber ist jedoch oft angefochten, Verfolgung wird erprobt und läutert. Was weiß derjenige vom Glauben, der nie die Möglichkeit des Glaubensabfalls und des Verrates verspürt hat?

Wozu halte ich mich für fähig? Wem verdanke ich es, wenn noch nichts passiert ist?