Impuls zum 21. Sonntag im Jahreskreis B – „Worte des ewigen Lebens“ (22.8.2021)

Erste Lesung: Jos 24,1-2a.15-17.18b
Zweite Lesung: Eph 5,2-32
Evangelium: Joh 6,60-69

Ja, so ist es! Da sagt jemand die Wahrheit, aber nur wenige wollen sie hören. Viele gehen weg.

Manche Menschen verzichten auch heute lieber auf die Wahrheit, damit die anderen bleiben; sie reden ihnen nach dem Mund, damit sowohl diese als auch sie selbst sich wohlfühlen. Wenn dann doch jemand geht, sagen sie: „Bleib doch, ich habe es nicht so gemeint!“

Die Medien informieren nicht in erster Linie, sondern erfüllen eher unsere Erwartungen. Was wir schon wissen, wollen wir bestätigt bekommen.

Jesus sagt die Wahrheit und fragt die Bleibenden: „Wollt auch ihr gehen?“ Aber wohin denn?

Meine Freunde aus Psychologie und Medizin fragen mich immer wieder, warum ich noch bleibe, ich könne doch auch zu ihnen kommen und dort arbeiten.

Tatsächlich erscheint mir die Kirche wie ein sinkendes Schiff, und oft habe ich den Eindruck, daß die Energie abwandert und außerhalb der Kirche mehr Leben ist.

Und doch: „Du hast Worte des Ewigen Lebens!“

* * * * *

Laut liturgischem Kalender feiern wir am 22. August das Fest „Maria Königin“. Wegen des Sonntags entfällt es in diesem Jahr. CHRIST  IN  DER  GEGENWART  vom 22. August 2021 erinnert an das Fest mit einem Hinweis auf das Bild „Maria Knotenlöserin“, ein Lieblingsbild von Papst Franziskus.

Maria Königin

 

Siehe auch

Bischof Meier: Es gibt noch viele Knoten zu lösen.

Link zum Artikel