Impuls zum 22. Sonntag im Jahreskreis A – Weg mit dir, Satan! (30.8.2020)

Weg mit dir, Satan!

Schriftstellen:
Erste Lesung: Jer 20,7-9
Zweite Lesung: Röm 12,1-2
Evangelium: Mt 16,21-27

Vieles gibt es zu diesem Evangelium zu sagen. Ein Satz, der leicht überhört wird, lautet: „Weg mit dir, Satan, geh mir aus den Augen!“

Weh-Worte Jesu gegen die Schriftgelehrten und Pharisäer sind noch verständlich; denn sie waren seine Gegner. Für solche Menschen hat man in der Regel keine sanften Worte. Aber für Petrus? Er gehört doch zu den zwölf Aposteln, zum innersten Kreis um Jesus und dort neben Johannes und Jakobus nochmals zu den bevorzugten. Diese drei werden auch am Ölberg bei ihm sein.

Petrus kann nicht ertragen, daß Jesus leiden soll und weist ihn zurecht: „Das soll Gott verhüten, Herr! Das darf nicht mit dir geschehen! Jesus aber wandte sich um und sagte zu Petrus: Weg mit dir, Satan, geh mir aus den Augen!“

Über kaum einen Apostel wissen wir soviel von seinem Licht und seinem Schatten wie von Petrus und die Legenden fügen noch manches hinzu.

Was mag Petrus gedacht haben, als er im Garten von Getsemane hörte, wie Jesus zu Judas, ebenfalls einem der zwölf Apostel, der Jesus aber verraten sollte, sagte: „Freund, dazu bist du gekommen?

Es lohnt sich zu fragen, was wir für Jesus sind. Satan, Freund oder möglicherweise beides?