
Impuls zum Christkönigssonntag im Jahreskreis C – (24.11.2019)
Erste Lesung: 2 Sam 5,1-3
Zweite Lesung: Kol 1,12-20
Evangelium: Lk 23,35b-43
Das Christkönigsfest ist ein junges Fest. Es wird erst seit 1925 gefeiert. Auf Grund der damaligen politischen Umwälzungen wollte man zeigen, wer der wahre Herrscher ist: Jesus Christus, der sich um die Menschen kümmert und nicht über sie bestimmt.
Ein solcher Herrscher ist wünschenswert, doch weltliche Machthaber entsprechen nur sehr selten diesem Bild. Aber auch wir gehen oftmals über Menschen hinweg, die in Not sind oder einfach nur Zuwendung brauchen. Das gilt vor allem auch für die Menschen in der Diaspora und in Flüchtlingslägern. Jesus nimmt sich ihrer an und verlangt dasselbe von uns.