
Impuls zum Fest Christi Himmelfahrt im Jahreskreis A (21.5.2020)
Was sieht der, der den Himmel offen sieht?
Schriftstellen:
Erste Lesung: Apg 1,1-11
Zweite Lesung: Eph 1,17-23
Evangelium: Mt 28,16-20
Als man die Erde noch als Scheibe erfuhr und sich nichts ohne Ort und Zeit vorstellen konnte, war der Himmel oben und die Hölle unten. Inzwischen wissen wir mehr und erkennen, daß der Himmel kein Raum ist.
Angelus Silesius (1624-1677): „Halt an, wo läufst du hin? Der Himmel ist in dir. Suchst du Gott anderswo, du fehlst ihn für und für.“
Was aber haben die Jünger gesehen, als Jesus zum Himmel auffuhr? Was hat Stephanus gesehen, als er während seiner Steinigung den Himmel offen sah?
Siehe Stephanus sieht den Himmel offen.
Vermutlich war es auch für alle wie eine Ekstase, von der viele Heilige berichten.