Impuls zum Fest der Darstellung des Herrn – Mariä Lichtmeß (2.2.2020)

Jesus erleuchtet die Menschen

Erste Lesung: Mal 3,1-4
Zweite Lesung: Hebr. 2,11-12.13c-18
Evangelium: Lk 2,22-40

Besonders eindrucksvoll bei diesem Fest ist die Lichterprozession mit den zuvor geweihten Kerzen. Sie wird begleitet vom Lobgesang des Simeon aus dem Tagesevangelium: „Ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für dein Volk Israel.“

Matthias Grünewald (1470-1528), der Maler des Isenheimer Altares betete:

„Jesus, liebster Herr Jesus!
Ich bitt, daß du mich annimmst
zum Docht auf der Lampen,
zu der du das Öl gibst.
Geht mir nicht darum,
ob mein Leib verdorrt wie Gras,
aber um dein Bild in mir geht es!
Zünd dein Licht an und laß mich sein
wie ein heilig Feuer am Rande der fin­steren Öde,
damit die im Dunkeln wissen,
wo du zu finden bist.
Aus dir kommt, was gut in mir ist,
aus mir das Schwache und Geringe.
Erbarm dich meiner Herr!“

Siehe auch Impuls vom 22. Januar 2019 „Lichtfeste“.