
2.1.2023
In welcher Zeit leben wir?
Einerseits erleben wir, daß einem kranken Menschen ein Schweineherz eingesetzt wird, andererseits drohen immer mehr Gefahren durch massive Cyberangriffe.
Unter der Überschrift „Ein tiefer Angriff auf unsere Gesellschaft“ und den einleitenden Zeilen „Christian Hummert, der Forschungsdirektor der deutschen Cyberagentur, spricht über russische Attacken und die Zukunft der IT-Sicherheit. Für die Bürger hat er ein paar Ratschläge parat“ veröffentlichte die F.A.Z. vom 23. Februar 2022 ein Interview von Reinhard Bingener mit dem Forschungsdirektor.
Auf die Frage: „Auf welche technischen Entwicklungen richten Sie ihren Blick?“, fokussierte Christian Hummert unterschiedliche Bereiche.
Er ist überzeugt von einer in Zukunft engeren Verbindung zwischen menschlichem Körper und digitaler Technik. Bei den orthopädischen Hilfsmitteln steuere man schon Prothesen durch Gedanken, eine Technik, die sich vermutlich auch im sogenannten „Consumer-Markt“ behaupten werde. Die Vorstellung, die Tastatur durch eine Schnittstelle im Gehirn auszutauschen, erlaube zwar, die Gedanken umgehend schriftlich festzuhalten, biete aber auch die Möglichkeit, das Gehirn zu „hacken“. Christian Hummert erwartet auch eine immense Steigerung autonomer Systeme nicht nur im Haushalt, wie dort zum Beispiel durch Saugroboter, sondern auch im Bereich von Pflege und „kritischer Infrastruktur“. Insofern wüchsen durch derartige Entwicklungen auch die Angriffsmöglichkeiten.
Wie mag sich das Leben in einer solchen Welt auf Dauer gestalten?