22.4.2021

Ist Technik moralisch neutral?

Die Entwicklung der Technik in unserer Zeit ist enorm. Sie hat zweifellos ihre Vorteile und kann eine große Hilfe sein für unser Leben. Aber sie birgt auch Gefahren in sich. Diese gilt es zu erkennen. Das zeigt sich bereits bei der Erfindung des Messers. Es sollte unter anderem zum Brotschneiden dienen und nicht zum Töten.

Inzwischen entwickelt die Technik ganz andere Dimensionen. Es drängt sich die Frage auf: „Wie neutral kann Technik sein?“ Es geht nicht nur um ihre Verwendung, schon der Faustkeil der Steinzeit weist eine moralische Zweideutigkeit auf.

 

 

 

 

Für viele Menschen ist ein Leben ohne Smartphone nicht mehr vorstellbar. Aber wir sollten bedenken, daß durch dessen Fabrikation sowohl die Natur als auch Menschen ausgebeutet werden.

 

 

 

Die Benutzung der Technik führt dazu, daß ihre Eigenschaften moralisch bewertet werden müssen. Das fängt beim Faustkeil an und hört nicht bei der Atomenergie auf.

Siehe auch „Roboterethik: ,Technik ist nie neutral‘“.