
Karfreitag, 19. April 2019
Nirgends ist die Ambivalenz des Baumsymboles so augenfällig wie am Kreuz Christi. Es ist zugleich Todesholz und Lebensbaum. Nach Vorstellung der Christen steht es auf Adams Grab. Auf mittelalterlichen Landkarten war Jerusalem der Mittelpunkt der Welt. Auf Golgatha ragt das Kreuz zum Himmel und umfaßt so den gesamten Kosmos. Das lebenspendende Kreuz schenkt die Erlösung und wird zum neuen Lebensbaum.
Baum des Todes und des Lebens, Salzburger Missale (15. Jh.)
Wo ist meine Mitte?
Während das Bußfasten am Aschermittwoch und in der folgenden Fastenzeit geübt wurde, ist am Karfreitag das Osterfasten der Gipfel der Vorbereitung auf das Osterfest.