Karsamstag, 16. April 2022

Der Leichnam Jesu liegt im Grab. Er darf ausruhen; denn sein Werk ist vollbracht. Doch schon klingt Jesu Auferstehung an, welche die Schöpfung neu gestaltet.

Welche Wirkung haben Jesu Tod und Auferstehung auf mein Leben?

Für mich persönlich hat der Karsamstag eine ganz besondere Bedeutung. Es geht um den Tag im Kirchenjahr, an dem rein gar nichts geschieht. Es ist Stille zwischen dem Tag davor, der Kreuzigung Jesu, und dem Tag danach, der Auferstehung Jesu. Es gibt keinen Gottesdienst, und in den Kirchenräumen herrscht eine kühle Atmosphäre. Dieser Tag lehrt uns das Schweigen. An keinem anderen Tag im Kirchenjahr sind wir so auf uns selbst verwiesen.

An diesem Tag fallen die Gegensätze Tod und Auferweckung sozusagen zusammen. Ich lebe in der Hoffnung, im Sterben den Zusammenfall der Gegensätze in Gott zu erfahren, in dem ich schon jetzt lebe und der auch bereits in mir lebt.