Karsamstag, 3. April 2021

Durch die Taufe, einem Bild für den Tod und die Auferstehung Jesu Christi, wachsen wir mit ihm zusammen.

Wenn man sie heute nur noch durch Übergießen von etwas Taufwasser spendet, ist das Zeichen sehr verkürzt.

Viele Menschen haben in ihrer Wohnung ein Weihwasserbecken und bekreuzigen sich jeden Morgen mit dem Wasser zur Erinnerung an ihre Taufe, die sie selbst meist nicht bewußt wahrgenommen haben. Dieses Ritual dient ihnen als Hilfe zu bewußt christlichem Leben. Ähnliches geschieht, wenn wir beim Betreten einer Kirche Weihwasser nehmen. Wie sinnvoll ist es, wenn eine Mutter ihre Kinder mit Weihwasser bekreuzigt, bevor sie morgens aus dem Haus gehen.

Hier und da geht der Priester am Beginn der heiligen Messe durch die Reihen und besprengt die Mitfeiernden in Erinnerung an die Taufe mit Weihwasser.

Welche Bedeutung hat Weihwasser für mich?