
Karsamstag, 8. April 2023
„Sein ist die Zeit und die Ewigkeit. Sein ist die Macht und die Herrlichkeit in alle Ewigkeit!“, so betet der Priester in der Osternacht, wenn er am Osterfeuer die Osterkerze mit den Zeichen Alpha (A) und Omega (Ω) und den Jahreszahlen segnet.
Der Kreuzestod ist eine besondere Weise des Martyriums, die es nicht zu allen Zeiten gab. Jesus betete in Getsemani: „Mein Vater, wenn es möglich ist, gehe dieser Kelch an mir vorüber. Aber nicht wie ich will, sondern wie du willst.“ (Mt 26,39) Jesus ringt mit dem Tod. Durch keine andere Art des Todes, für den er vorherbestimmt war, hätte sich sein göttliches Wesen offenbaren können. Indem er restlos den Willen seines Vaters erfüllt und selbst zum Kelch wird, findet er im Todesaugenblick die Kraft, diesen Tod zu überwinden.
Christian Morgenstern (1871-1914)
Ich habe den Menschen gesehn in seiner tiefsten Gestalt,
Ich kenne die Welt bis auf den Grundgehalt.
Ich weiß, daß Liebe, Liebe ihr tiefster Sinn,
Und daß ich da, um immer mehr zu lieben bin.
Ich breite die Arme aus, wie ER getan,
Ich möchte die ganze Welt wie ER umfahn.